Datenschutz (GDPR) und Google Analytics
Die „General Data Protection Regulations“ (kurz GDPR oder auch Datenschutz-Grundverordnung DSGVO) der EU treten am 25. Mai 2018 in Kraft
WeiterlesenDie „General Data Protection Regulations“ (kurz GDPR oder auch Datenschutz-Grundverordnung DSGVO) der EU treten am 25. Mai 2018 in Kraft
WeiterlesenEmpfänger für den eigenen Newsletter zu gewinnen ist die Grundvoraussetzung für erfolgreiches E-Mail-Marketing. Die gesetzlichen Regelungen sind in Deutschland sehr
WeiterlesenOptimierung des B2B-Onlinevertriebs für einen Logistik-Dienstleister (2009 – 2014) Im Zuge der Geschäftsentwicklung eines marktführenden Logistikunternehmens wurde ein eigenständiger B2B-Onlineshop
WeiterlesenIm Social Media Marketing bietet Facebook z.B. unterschiedliche Möglichkeiten, über eine Schaltfläche auf externen Websites die Interaktion mit Facebook zu
WeiterlesenUmsatzsteigerung und Neukunden in Deutschland durch Performancemarketing für einen französischen Kosmetikhersteller Für einen französischen Kosmetikkonzern sollen über die Werkzeuge des
WeiterlesenNeukundengewinnung und Umsatzsteigerung über Performance-Marketing im B2B Umfeld Ein internationaler Konzern und Marktführer in seinem Bereich will Synergieeffekte nutzen und
WeiterlesenGewinnung von qualifizierten Website-Besuchern für eine Surf- und Kiteschule in Übersee sowie Generierung von Surfkurs- und Material-Buchungen. Mit Hilfe von
WeiterlesenDie zahlreichen Online-Marketing Kanäle können nur dann zielgerichtet eingesetzt werden, wenn sie zum einen nach Nutzen und Kosten eingesetzt und
WeiterlesenYoutube bietet einige Möglichkeiten, die Startseite für Kanäle zu gestalten und so mit einer persönlichen Note zu versehen, welches über
WeiterlesenUnter dynamischen Bannern verstehen wir Werbemittel, die sich je nach Nutzer oder Targeting dynamisch verändern und manipulieren lassen. Im Rahmen
Weiterlesen